die nacht der baulücken | die lücken | fotos | film | sponsoring / unterstützung | presse
  Aktion Puls
verschiedene Baulücken Altstadt

Christian Däschler
Peter Frießleben

Wiedererkennungsmerkmal und verbindendes Element der Lückenfüller – Aktion war die Farbe Rot. Zur „Nacht der Baulücken“ wurden die Orte in ein rotes Licht getaucht. Das Licht wurde alternierend heller und dunkler und durch eine Klanginstallation, die die Lücken zum "Atmen / Pulsieren" brachte, unterstützt:
                               
Ton eines Schnarchenden – Schlafen bis zum Erwecken
Ton röchelnder, hustender Mann – kränkelnde Infrastruktur
Ton seufzende, alte Frau – jammern über den Zustand
Ton knarrende Tür – der Geist des Hauses spukt noch
 

Da die Klanginstallation nicht auf den ersten Blick zu lokalisieren war, wirkten die Betrachter zunächst meist irritiert und suchten nach der Quelle des Geräusches. Insbesondere beim „hustenden Mann“ war jedes Mal Erleichterung zu spüren, dass es sich um einen Teil der Installation und nicht um einen realen Notfall handelte. Gut gelaunt ging dann der Weg zu den nächsten Events weiter.

[1] [2] [3] [4] [5] [6]